Blogs
Kirchentag 2019
evangelisch.de und chrismon nehmen euch mit auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Dortmund! Vom 19. bis zum 23. Juni bloggen wir hier vom Kirchentag in Dortmund und erzählen von Podien, Bibelarbeiten, Konzerten, Gottesdiensten, Diskussionen und unseren Beobachtungen in Texten, Bildern und Videos.
Blogeinträge im Überblick
Was bräuchte es, damit es endlich klappt zwischen den beiden Kontinenten? Respekt, Investitionen, faire Handelsverträge und mehr...
Auf dem Kirchentag beschäftigen sich die Kirchenmenschen mit einem Angstobjekt: Digitalisierung. Wie kann sie gelingen und dabei...
Im Fußballmuseum diskutierten ein Torwart, eine Politikerin und Kuturmenschen über Heimat.
Die "Historymaker" haben ihrem Publikum mit Liedern von Mark Forster, Silbermond, Bethel, Hillsong und einigen anderen...
Wir sind da. evangelisch.de ist mit einem Stand auf dem Kirchentag vertreten. Besucht uns. Das ist noch möglich bis Samstagabend...
Über das Handy oder einen ausgefüllten Zettel wählten sie aus zehn Orgelkompositionen ihre Favoriten und der Organist spielte die...
Ein Europa der Bürgerinnen und Bürger, wie geht das? Die Europa-Union lädt Menschen in der ganzen EU zu kleinen Diskussionsrunden...
Die Frau am Kassenhäuschen des Westfalenparks lässt uns ohne zu zahlen nicht hinein. So laufen wir 60 Läuferinnen und Läufer eben...
Manche Herzen sind schwer. Sie tragen die Last der Trauer. Inmitten des Lachens und der Fröhlichkeit des Kirchentags, des Lebens...
Wie die Esel schleppen wir chrismon.de und evangelisch.de Redakteure unsere Ausrüstung über den Kirchentag. Unsere Oase ist der...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
