Ansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz
Neujahrsansprache des Bundeskanzlers
In seiner Neujahrsansprache benennt Kanzler Scholz den rasanten Wandel der Welt als zentrale Herausforderung. Vertreter der Kirchen appellieren, trotz aller Ängste auf die Liebe Gottes zu vertrauen.
Kirsten Fehrs
"Seht auch das Gute"
Ein Krisenjahr geht zu Ende. Trotz Schreckensmeldungen dürfe man den Optimismus nicht verlieren, rät zum Jahreswechsel die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Landesbischof Ralf Meister
Einsatz gegen Hochwasser
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat angesichts der angespannten Hochwasserlage in weiten Teilen Niedersachsens den Menschen Mut zugesprochen.
Alle Inhalte: Krise
Vorbereitet oder verrückt?
Prepper und seine Vorräte
Solidarität in der Krise
Demonstranten in Berlin halten ein Transparent mit der Aufschrift "Solidarischer Herbst"
Wegen steigender Energiepreise
Demonstrationen für Solidarität und Klimaschutz
Zwischen Pandemie und Energiekrise
Chor beim nordkirchlichen Chorfest "Dreiklang"
Käßmann über Stromspar-Vorschläge
Theologin Margot Käßmann
Bedford-Strohm bei Kirchenjubiläum
 Bayerischer Landesbischof Bedford-Strohm
Umfrage zu Folgen der Energiekrise
Kunde mit verpacktem Wurstaufschnitt in Laden
Steigende Energiepreise
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie
Solidarität in der Energiekrise
100 Euro Geldscheine fliegen in die Luft
Podcast mit Margot Käßmann
odcast Margot Käßmann
Kirchenpräsident Volker Jung
Portrait von Kirchenpräsident Volker Jung
Steuergelder aus Energiepauschale
Portrait des Kirchenpräsidenten Volker Jung
RSS - Krise abonnieren