Menschen flüchten vor der Explosion im Hafen von Beirut im Jahr 2020. Das Foto ist echt. Solche Motive werden mit Bezug zum Ukrainekrieg oder zum Nahostkrieg verbreitet
Fact-Checking online
In unserer digitalisierten Welt können Informationen zur Waffe werden: Kriegsparteien lancieren Fake News, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Faktencheckerin Christina Quast weiß, wie man sie erkennt
Taube mit Zweig
Zwei Jahre Ukraine-Krieg
Geplant ist unter anderem am 23. Februa, dem Vorabend des zweiten Jahrestags, ein Mahngang in Berlin, der vom Brandenburger Tor zur russischen Botschaft führen soll, wie die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD donnerstags mitteilte.
Michel Friedman
Antisemitismus nach 7. Oktober
Seit im Oktober 2023 der Gaza-Krieg ausgebrochen ist, gibt es in Deutschland eine extreme Zunahme von antisemitischen Straftaten. Publizist Michel Friedman schreibt in seinem neuen Buch darüber, wie Judenhass die Demokratie gefährdet.
Alle Inhalte: Krieg
Friedensforscherin
Polizisten betrachten eingesammelten Polizisten betrachten Fragmente von russischen Raketen in Charkiw, Ukraine
Theologe zieht historische Parallele
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I.
Wer den Vertrag nicht unterzeichnet
Antipersonenminen in der Ukraine werden gesucht
Beschützer oder Tyrann?
Creator Max Baden
Synodentagung in Magdeburg
Friedensbeauftragter des Rates der EKD, Landesbischof Friedrich Kramer
RSS - Krieg abonnieren