Rubriken

Krieg und Frieden

Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Ein Mann spuckt Kriegsspielzeug aus.
Gewaltlose Konfliktbearbeitung wird oft als naiv und weltfremd belächelt, Militärpolitik gilt als klug und stark. Damit werden enorme Rüstungsausgaben und -lieferungen gerechtfertigt. Die Wirklichkeit spricht allerdings eine ganz andere Sprache. Wer ist hier also weltfremd?!
Atomraketen vor blauem Himmel
Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, im Interview zur geplanten Stationierung neuer Atomwaffen in Deutschland und zur deutschen Rüstungsexportpolitik
Auf ihrer ungewöhnlichen Reise folgten Tom Licht und sein Vater Wilfried den Spuren des Großvaters, der 1941 im Zweiten Weltkrieg kurz vor Moskau gefallen war.
Alle Inhalte: Krieg und Frieden
Konferenz Europäischer Kirchen
Erzbischof Nikitas von Thyateira und Großbritannien
"Eine der gefährlichsten Perioden"
Weltkarte mit Atomzeichen
Gespräch auf Kirchentag
Annalena Baerbock spricht mit Joachim Gauck
Kolumne Evangelisch Kontrovers
Bundeswehrsoldaten und Soldatinnen besteigen ein Flugzeug
Tausende bei Open-Air Gottesdienst
Open-Air-Gottesdienst: Am Rednerpult der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
EKD-Ratsvorsitzende
Präses Annette Kurschus
Kaum Fluchtwege für Deserteure in EU
Grenzübergang Werchni Lars  in Georgien
Friedensinitiative der Ökumene
Bischof Heinrich Bedford-Strohm
Protestbriefe gegen Präsidium
Elisabeth Raiser
"Scorpions"-Sänger Klaus Meine
Scorpions-Sänger Klaus Meine
ÖRK-Delegation in der Ukraine
Heinrich Bedford-Strohm, Erzbischof Dr. Vicken Aykazianund Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay in Karlsruhe 2022
RSS - Krieg und Frieden abonnieren