Personen

Martin Schindehütte

Martin Schindehütte ist einer der drei Vizepräsidenten im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Sitz in Hannover. Seit 2006 leitet er die Hauptabteilung IV, die Ökumene und Auslandsarbeit umfasst. Er wurde 1949 geboren und studierte Schindehütte Theologie und Sozialpädagogik in Wuppertal, Göttingen und Hamburg. Bereits als Gemeindepfarrer in Kurhessen-Waldeck von 1975 bis 1987 engagierte er sich in der Wissenschafts- und Friedensethik. Bis 1991 war Schindehütte Studienleiter an der Evangelischen Akademie Hofgeismar, von 1992 bis 1994 war er im Kirchenamt der EKD für Asyl, Flüchtlinge, Integration und den Konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung zuständig. Schindehütte war auch einige Jahre Leitender Pfarrer der Evangelischen Altenhilfe Gesundbrunnen in Hofgeismar und Geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers.

Martin Schindehütte, Auslandsbischof der EKD
Das Reformationsjubiläum 2017 ist Schwerpunkt einer Konferenz, zu der sich von Dienstag an in Wittenberg rund 100 Pfarrer aus den Auslandsgemeinden der EKD treffen. Drei Fragen an Auslandsbischof Martin Schindehütte.
Der Weltkirchenrat muss nach Ansicht des Auslandsbischofs der EKD, Martin Schindehütte, deutlicher zu sozialen und politischen Problemen in der Welt Position beziehen.
Alle Inhalte: Martin Schindehütte
RSS - Martin Schindehütte abonnieren