Hannoversche Landeskirche startet Themenjahr "Zeit für Freiräume"

Auszeit in der Natur

Foto: alvarez/Getty Images

Dieses Jahr hinterfragt die hannoversche Landeskirche unter dem Motto "...um des Menschen willen – Zeit für Freiräume 2019" Routinen und gibt Raum, sich auf Wesentliches zu besinnen.

Hannoversche Landeskirche startet Themenjahr "Zeit für Freiräume"
Unter dem Motto "...um des Menschen willen - Zeit für Freiräume 2019" will die hannoversche Landeskirche in diesem Jahr Routinen hinterfragen und Raum geben, sich auf Wesentliches zu besinnen.

Das Themenjahr wird an diesem Sonntag mit Gottesdiensten in den sechs Kirchensprengeln der größten evangelischen Landeskirche in Deutschland eröffnet. "Dabei geht es darum, mit welchen Mustern und Traditionen man auch einmal brechen kann", sagte Landesbischof Ralf Meister am Freitag in Hannover. "Wir brauchen viel mehr mutige Musterbrecher."

Angesichts von sinkenden Mitgliederzahlen werde sich die Kirche verändern, erläuterte der Bischof. Die Zahl der Pastorinnen und Pastoren gehe zurück, und nicht mehr alle Gebäude könnten gehalten werden. Das Jahr solle die mehr als 1.200 Kirchengemeinden und die Einrichtungen der Landeskirche anregen, darüber nachzudenken, was sie anders machen könnten und was Ursprung und Kern ihrer Arbeit sei. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter könnten Ideen dazu entwickeln, wie sie trotz Belastungen Ruhe und Kraft fänden. Dazu sollen Angebote in Klöstern und "Oasentage" ebenso beitragen wie Coaching, Seelsorge-Angebote und Beratungen, erläuterte Pastorin Karoline Läger-Reinbold als Projektleiterin.

Mehr zu hannoversche Landeskirche
Landesbischof Ralf Meister
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister wünscht sich mehr soziale Diversität in der Kirche. "Die Kirche war und ist ziemlich bürgerlich geprägt - und das sollten wir als kritische Anfrage an uns verstehen", sagt er.
Comicstrip der Ausgabe Juni/Juli erhielt Sonderpreis
Ein Gemeindebrief mit Comics, hochwertige Fotos, Texte und Design: Der Gemeindebrief als Blättchen war gestern. Heute kommen die Zeitschriften für die Gemeinde modern daher. Die Besten der Landeskirche Hannover wurden nun ausgezeichnet.


Meister erhofft sich auch Wirkungen über die Kirche hinaus, etwa wenn es um die Diskussion um die Sonntagsruhe als gemeinsame gesellschaftliche Auszeit gehe. Der Bischof hat die Idee gemeinsam mit den sechs Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfen der Landeskirche entwickelt.