Wucherpfennig bekräftigt seine Haltung zur Gleichberechtigung Homosexueller

Wucherpfennig bekräftigt seine Haltung zur Gleichberechtigung Homosexueller
Der katholische Theologe Ansgar Wucherpfennig hat laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" seine Forderung nach einer Zulassung homosexueller Paare zu katholischen Segensfeiern bekräftigt.

Bei einem Vortrag in der vergangenen Woche in Düsseldorf habe der Jesuitenpater die katholische Lehrmeinung kritisiert, nach der Homosexualität sich "gegen die Natur" des Menschen richte, berichtete das Nachrichtenmagazin.

Der Vatikan hatte im September seine Zustimmung zur erneuten Ernennung des Leiters der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main verweigert. Der 53-jährige Theologe sollte eigentlich spätestens zum Semesterstart eine dritte zweijährige Amtszeit antreten. Wucherpfennig hatte sich 2016 in einem Zeitungsinterview positiv darüber geäußert, Frauen den Weg ins Priesteramt zu ebnen. Außerdem hatte er Diskriminierung von Homosexuellen in der katholischen Kirche kritisiert.

Mehr zu Homosexualität
In der EKD wurden Pädosexuelle lange Zeit geduldet
Sex mit Kindern? In der "Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche" fanden das manche früher ganz okay, hat der Historiker Klaus Große Kracht erforscht.
Stadtprinzenpaar aus Osnabrück
Die Ersten in Osnabrück und bundesweit in kleiner, aber wachsender Gesellschaft: Yut I. und Thomas I. sind das erste schwule und binationale Stadtprinzenpaar in Osnabrück. Sie leben und lieben den Karneval und stehen ein für mehr Vielfalt.


Bei seinem Vortrag in Düsseldorf betonte der Jesuitenpater laut "Spiegel" mit Blick auf die katholische Lehrmeinung zur Homosexualität, entsprechende Stellen in der Heiligen Schrift seien nicht wörtlich zu verstehen, sondern müssten historisch- kritisch analysiert werden. Homosexuelle Katholiken sollten als "gleichberechtigte Mitglieder der Kirche anerkannt werden". Die christliche Botschaft des Evangeliums gelte nicht nur für Heterosexuelle, sondern auch für Schwule und Lesben.