"Brot für die Welt" startet bundesweite Spendenaktion in Saarbrücken
Die evangelische Kirche eröffnet die 59. bundesweite Spendenaktion von "Brot für die Welt" am 3. Dezember in der Saarbrücker Ludwigskirche.
Die Kampagne stehe unter dem Motto "Wasser für alle!", teilte die Hilfsorganisation am Dienstag in Berlin mit. An dem Festgottesdienst am ersten Advent beteilige sich auch Alt-Bundespräsident Joachim Gauck. Die ARD überträgt die Eröffnung im Fernsehen.
Mehr zu Brot für die Welt
Den Bauern stinkts gewaltig. Preise im Keller, kaum Freizeit, hohes Risiko, Subventionen, die nur Großbetriebe begünstigen. "Brot für die Welt" wirbt für einen Wandel in der Landwirtschaft mit vielen engagierten Kleinbauern in Deutschland.
800 Millionen Menschen litten an Hunger, erklärte die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs am Mittwoch in einem gemeinsamen Aufruf mit "Brot für die Welt", der Engagement für die Ärmsten fordert.
"Brot für die Welt" wird getragen von evangelischen Landes- und Freikirchen und ist im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung in Berlin angesiedelt. Seit 1959 bittet die Aktion in jedem Jahr zu Beginn der Adventszeit um Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Traditionell ist die Weihnachtskollekte in evangelischen Gemeinden für "Brot für die Welt" bestimmt.