Kirchentags-S-Bahn umrundet Berlin

bildschirmfoto_2017-01-23_um_16.54.53_kopie_i-201.png

Foto: screenshot

Streckenplan der S-Bahn-Ring der Linien S41 und S42 in Berlin.

Kirchentags-S-Bahn umrundet Berlin
Eine Kirchentags-S-Bahn umrundet neuerdings Berlin. Ein sogenannter Viertelwagen im orangefarbenen Design und mit dem Kirchentagsmotto "Du siehst mich" ist seit Montag auf dem S-Bahn-Ring der Linien S41 und S42 unterwegs, wie Kirchentags-Geschäftsführerin und Marketingchefin Sirkka Jendis mitteilte. Mit der Kampagne werde für die Teilnahme am Kirchentag in Berlin und Wittenberg vom 24. bis 28. Mai geworben.

Jendis zufolge hängen seit dem Wochenende in ganz Deutschland Plakate, die zur Anmeldung einladen. Insgesamt werden für den Kirchentag 15.000 private Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin und Potsdam für ältere Teilnehmer, Familien und Menschen mit Behinderung gesucht.

Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag Ende Mai sind den Angaben zufolge rund 2.500 Veranstaltungen an fünf Tagen geplant. Prominent besetzte Podien soll es zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Flucht und Migration, Frieden, Zusammenhalt und Klimaschutz geben. Ferner wird eine große Zahl von Kultur-Programmpunkten geboten, darunter Konzerte der Wise Guys und der Berliner Symphoniker. Höhepunkt des Kirchentages ist der Festgottesdienst vor den Toren Wittenbergs am 28. Mai.

Mehr zu Kirchentag 2017
Die meisten Kirchentagsbesucher sind Wiederholungstäter.
Die meisten Kirchentagsbesucher sind Wiederholungstäter. Sie suchen vor allem Gemeinschaft und wollen Kirche mal anders erleben. Aber auch Glaubensfragen und politische Themen stehen hoch im Kurs. Das Publikum ist noch immer relativ jung.
Knapp jeder Zweite in Deutschland besitzt laut einer Umfrage eine Bibel.
Der Besitz der Heiligen Schrift zieht nach Erkenntnissen von Meinungsforschern nicht deren Lektüre nach sich. Das geht aus einer beim Christlichen Medienkongress präsentierten Umfrage hervor.