Nikolaus Schneider: Stationen seiner Amtszeit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild / Dorothea SiegleVor Ort in AfghanistanDer EKD-Ratsvorsitzende Präses Nikolaus Schneider, der evangelische Militärbischof Martin Dutzmann und der EKD-Friedensbeauftragten Renke Brahms (von links) reisten Anfang Februar 2011 nach Afgahnistan. Bei der Pastoralreise besucht er deutsche Soldaten im Bundeswehrlager in Masar-i-Scharif. Mit dem seelsorgerlichen Besuch bei den Bundeswehrsoldaten will die EKD deutlich machen, dass die Kirche "nahe bei den Menschen" ist. Außerdem will sich die EKD-Delegation unter Leitung von Präses Schneider ein Bild über den Stand der zivilen Aufbauprojekte und deren Verknüpfung mit den militärischen Aufgaben machen.
Ex-Ratsvorsitzender der EKD
Galerie
Nikolaus Schneider: Stationen seiner Amtszeit
Nikolaus Schneider schied als Ratsvorsitzender der EKD am 10. November 2013 aus seinem Amt aus, um seiner an Krebs erkrankten Frau Anne beizustehen. Der 66 Jahre alte Theologe stand vier Jahre an der Spitze der Protestanten. evangelisch.de zeigt Stationen seiner Amtszeit.