Nicht nur zu Pfingsten: Sprichwörter aus der Bibel
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Foto: pylonautin/photocaseTohuwabohuSchon die allerersten Sätze der Bibel sind sprichwörtlich geworden. Im Buch Genesis steht: "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser" (Gen 1,1-2). Das hebräische Wort für "wüst und wirr" lautet Tohuwabohu. Im Deutschen verstehen wir darunter heute ein Durcheinander.
Galerie
Nicht nur zu Pfingsten: Sprichwörter aus der Bibel
Feuer und Flamme oder im siebten Himmel sein, beziehungsweise die Leviten lesen: Viele Redensarten, die wir noch heute benutzen, kommen ursprünglich aus der Bibel und sind allseits bekannt.