Holocaust-Gedenkstätten gestern und heute
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/Thomas BickelhauptDie "Ofenbauer von Auschwitz"Auch die mittelständische Industrie war an der Ermordung der Juden in Deutschland beteiligt: So installierte die Erfurter Firma Topf und Söhne Verbrennungsöfen und Lüftungstechnik in den Gaskammern der Konzentrationslager, maßgeblich in Auschwitz. Auf dem Foto sind Verbrennungsöfen im ehemaligen KZ Buchenwald zu sehen. Vor einem Jahr, im Januar 2011, wurde in den Erfurter Firmengebäuden die Ausstellung "Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz" eröffnet.
Galerie
Holocaust-Gedenkstätten gestern und heute
Einblicke in die Geschichte der Gedenkstätten: Das KZ Sachsenhausen, die Stelen in Berlin, ein kleines Gefängnis in Neustadt an der Weinstraße und die Ofen-Firma Topf und Söhne.