Holocaust-Gedenkstätten gestern und heute
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Eberhard DittusDie Gedenkstätte in NeustadtEberhard Dittus gründete einen Förderverein, um in dem früheren Nazi-Gefängnis eine Gedenkstätte einzurichten. Der engagierte Religionspädagoge hofft, dass die Kommunen sich beteiligen, aus denen die damaligen Häftlinge stammen. Zu Verwirklichung des Projektes fehlen noch mehr als 100.000 Euro. Dennoch soll die Gedenkstätte zum 27. Januar 2013 fertig sein. Das Gefängnis befand sich übrigens in dem mittleren der drei kleinen Gebäude vorne rechts auf dem Foto.
Galerie
Holocaust-Gedenkstätten gestern und heute
Einblicke in die Geschichte der Gedenkstätten: Das KZ Sachsenhausen, die Stelen in Berlin, ein kleines Gefängnis in Neustadt an der Weinstraße und die Ofen-Firma Topf und Söhne.