Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/Walter G. AllgoewerDie lange GefangenschaftIn dieser Zelle auf Robben Island verbrachte Nelson Mandela den größten Teil seiner langen Haft. Seit 1961 war der der Anführer des bewaffneten Arms des ANC und agierte in Südafrika nur noch im Untergrund. 1960 waren der ANC und der radikalere Pan-African Congress (PAC) verboten worden, nachdem sie die Regierung mit Großdemonstrationen und Streiks unter Druck gesetzt hatten. Nach dem "Sharpeville-Massaker" am 21. März 1960, bei dem weiße Polizisten 69 schwarze Demonstranten erschossen, radikalisierte sich auch der ANC.
Galerie
Nelson Mandela: Ein Leben für die Freiheit
Er ist das Symbol der Überwindung der Apartheit und war von 1994 und 1999 der erste schwarze Präsident Südafrikas. Ein Hoffnungsträger für ein ganzes Land: Sein Leben stand trotz 27Jahren Haft im Zeichen der Freiheit, die er 1990 für sich selbst und sein Land 1994 erlangte.