Malis musikalische Vielfalt
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Juan Medina / Reuters"Traumpaar der westafrikanischen Musikszene"Ein Album hatte der Weltmusiker Manu Chao für Amadou & Mariam geschrieben und somit das blinde Paar aus Mali weltberühmt gemacht. Kennen- und lieben gelernt hatten sich die beiden in einer Blindenschule. Ihre auf Kassetten verbreiteten Lieder waren schon lokal ein Erfolg. Das Gitarrenspiel Amadous und der eindringliche Gesang von Mariam überzeugten auch international: Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 nahmen sie gemeinsam mit Herbert Grönemeyer die offizielle FIFA-Hymne "Zeit, dass sich was dreht" auf.
Galerie
Malis musikalische Vielfalt
Von traditionellen Geschichtenerzählern, den "Djeli" bis hin zu modernen Elektro-Beats und internationale Zusammenarbeit - Musik aus Mali ist vielfältig und sorgt weltweit für Begeisterung. Sie trotzt der blutigen Krise im Land. Ein Einblick in Bildern.