Die Etappen des ÖRK in Bildern
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Peter Williams/WCC1991: Canberra (Australien)Siebte ÖRK-Vollversammlung im australischen Canberra 1991: Das Verhältnis zu nichtchristlichen Religionen gewinnt im Weltkirchenrat an Bedeutung. Zugleich gibt es in der ökumenischen Bewegung kaum Fortschritte. Obwohl eine Reihe von wichtigen Texten die Gemeinsamkeiten der christlichen Traditionen betonen, wird in der Praxis die Grenze zwischen den Kirchen wieder deutlicher.
Weltkirchenrat
Galerie
Die Etappen des ÖRK in Bildern
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) - der größte Dachverband der nicht-katholischen Christenheit - wurde 1948 in Amsterdam gegründet. Seine 11. Vollversammlung hält der ÖRK vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe ab und schaut dabei auf eine wechselvolle Geschichte - wie die Bilder zeigen.