Essen für die Götter und die Bedürftigen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
© Simone DonatiTische für den Heiligen JosephGiurdignano ist ein kleines Örtchen in der Region Apulien, Italien. Hier gibt es die Tradition der "Tische für den Heiligen Joseph". Bei diesem Brauch öffnen viele Familien des Dorfes ihre Türen und lassen fremde Menschen in ihr Wohnzimmer kommen. Dort sind dann reich geschmückte Tische mit verschiedenem Essen und auch Getränken aufgebaut. Die Familien tun das zu Ehren des Heiligen Joseph - denn sie glauben, dass unter ihrem Dach jemand lebt, der dessen Gnade erfahren hat. Josef von Nazareth war in der biblischen Überlieferung als Bauhandwerker tätig und gilt so traditionell als Patron der Arbeiter, insbesondere der Zimmerleute und Holzfäller, aber auch als Schutzpatron der Jungfrauen und der Eheleute.
Galerie
Essen für die Götter und die Bedürftigen
Rituale rund um das Essen
Manche Menschen kämpfen täglich darum, das Nötigste an Nahrung zu bekommen - andere schwelgen im Überfluss. Doch egal, ob arm oder reich, Menschen auf der ganzen Welt haben schon seit Jahrtausenden Rituale, bei denen Essen eine wichtige Rolle spielt.