Der Taube auf der Spur
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Tobias KresseOrientalisches Mövchen Tauben sind Träger verschiedenartiger Projektionen: Das Spektrum reicht vom aggressiven Tier dunkler Göttergestalten über den sanftmütigen Vogel einer wollüstigen Liebesgöttin, als Botentier der Aphrodite, als heiliges Tier der Muttergöttin Magna Mater; sie ist Symbol für den Heiligen Geist der christlichen Religion.
Galerie
Der Taube auf der Spur
"Und als Jesus getauft war... siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen." (Matthäus-Evangelium 3,16)
Die Fotoserie und Rauminstallation "Columba livia" über Rassetauben hinterfragt das einseitige Bild über Tauben und öffnet den Blick für ihre komplexe Symbolkraft. Als Projektionsfläche von eigenem Schönheitsempfinden kann nun das Menschliche in den jahrtausend-alten Züchtungen untersucht werden.