Sieben wichtige Entscheidungen, die Zeit gebraucht haben
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild / KeystoneStauffenberg und der NS-Widerstand Claus Schenk Graf von Stauffenberg gehörte zu den Schlüsselfiguren des militärischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus und war am misslungenen Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler maßgeblich beteiligt. Mit der Entscheidung zum aktiven Widerstand rang Stauffenberg lang. Als Offizier der deutschen Wehrmacht fühlte sich Stauffenberg zunächst noch durch seinen Treueeid an Hitler gebunden. Erst im Herbst 1943 ließ er sich nach Berlin versetzen und suchte dort bewusst Kontakt zu Hitlergegnern.
Galerie
Sieben wichtige Entscheidungen, die Zeit gebraucht haben
"Nicht sofort entscheiden" ist das aktuelle Wochenthema der Fastenaktion "7 Wochen Ohne". Manchmal überrumpeln uns die Ereignisse. Schnell will man Klarheit, wieder Herr der Lage sein. Doch gute Lösungen brauchen Zeit! Wie schwierig, aber auch wie wichtig es ist, nicht sofort zu entscheiden, zeigen sieben prominente Beispiele aus Geschichte, Sport und Kultur.