Von "Best-Friend" bis "Tiger": So können Mütter sein
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: photocase.de/xenia_gromakTIGER-MUTTERTrend aus Asien. Hierzulande vor allen durch den Bestseller "Die Mutter des Erfolgs: Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte" (Battle Hymn Of The Tiger Mother) von Amy Chua bekannt geworden. Die chinesisch-amerikanische Yale-Professorin setzt bei der Erziehung ihrer Töchter auf Zwang und Drill und drohte auch mal damit, Stofftiere zu verbrennen, um ihre rigiden Maßnahmen durchzusetzen. Die stets korrekt gekleideten Kinder von Tigermüttern sollen bereits im Vorschulalter Geige spielen und eine zweite oder dritte Fremdsprache fließend sprechen. In der westlichen Welt von einigen auch als "Monster Mom" bezeichnet. Sie ist das krasse Gegenteil zur Chaos-Mutter.
Galerie
Von "Best-Friend" bis "Tiger": So können Mütter sein
Ob überbesorgte Glucke, strenge Regentin oder modebewusste Latte-Macchiato-Mutter: Mamas gibt es in den verschiedensten Ausprägungen. Zum Muttertag eine kleine Typologie - nicht ganz frei von Klischees.