Das "Kirchenjahr" 2015
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild/Jens SchlueterCranach beim Abendmahl Lucas Cranach gab es zweimal: Vater und Sohn, beide waren Maler. Cranach der Jüngere wurde 1515 in Wittenberg geboren und war ein wichtiger Wegbegleiter der Reformation, sein 500. Geburtstag ist Anlass für das aktuelle Themenjahr "Bild und Bibel". Sieben Ausstellungsprojekte in Wittenberg, Dessau und Wörlitz zeigen vom 26. Juni bis 1. November Leben und Werk von Lucas Cranach dem Jüngeren (Infos unter www.cranach2015.de).
In Wittenberg arbeiteten Vater und Sohn gemeinsam an dem berühmten Altar in der Stadtkirche St. Marien. Unser Foto zeigt die mittlere Tafel, auf der Wittenberger Bürger als Jünger beim Abendmahl dargestellt sind – mit Jesus in der Mitte. Auch Cranach der Jüngere ist abgebildet: Er reicht gerade Martin Luther (als Junker Jörg) den Kelch.
Galerie
Das "Kirchenjahr" 2015
Das Reformationsjubiläum wirft seine Schatten - oder besser: Bilder - voraus, Stuttgart lädt zum Kirchentag ein und der Rat der EKD wird neu gewählt. Ein Überblick über die wichtigsten Kirchentermine im neuen Jahr