Auf den Hund gekommen

Auf den Hund gekommen

Besucher gibt es auf dem Kirchentag wie Sand am Meer. Aber gibt es auch Hunde? Einen zumindest habe ich gesehen: Timmi. Seine Augen blicken sanft in die Welt. Sein Herrchen ist Journalist und will die Welt des Kirchentags aus Timmis Sicht erzählen. Das ist die geplante Story. Auf das Kirchentagsgelände dürften jedoch lediglich Blindenhunde, heißt es. Auf dem Kirchentag gibt es aber auch einen riesigen Nachbau der biblischen Arche Noah. Das Schiff ist 70 Meter lang, 13 Meter hoch und zehn Meter breit. Da will er, nein, da muss er einfach hin... Timmi will und soll und muss mittendrinn und dabei sein.

"Passten wirklich alle Tiere auf die Arche Noah?", frag(t)en Menschen sich immer wieder; vor allem Timmis Herrchen drückt die Frage. Ich drücke Timmi feste beide Daumen, dass er es auf das rettende Schiff geschafft hat.

Bild: Markus Bechtold

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck