Kirchentagstaumel und Fischbrötchen-Suche

Kirchentagstaumel und Fischbrötchen-Suche

Ich bin auf der Suche. Schon den zweiten Tag verbringe ich hier in Hamburg im Kirchentagstaumel auf der Suche nach Sonne, Spiritualität und Schafen.

Was wird dieser Kirchentag wohl bringen? Welche Bilder werden sich in meinem Gedächtnis verankern? Das Programm verspricht vieles, bietet mehr an als man überhaupt sortieren und auswählen kann. Ich halte mich das das Kirchentagsmotto: "Soviel du brauchst". Also Konzentration auf das Wesentliche!

Einige meiner Hoffnungen und Erwartungen haben sich schon erfüllt. Denn ich habe schon

Promis hautnah erlebt,

 

Enttäuschung erlebt beim unpersönlichen Abendsegen,

 

Überraschende Begegnungen gehabt,

Schafe gefunden (wenn auch keine wolligen),

und gegrooved bei der Vielklang Song-Box.

Alles da, nur immer noch keine Fischbrötchen (nur Frikadellenbrötchen…)...

...aber morgen ist ja auch noch ein Tag!

 

 

 

 

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck