Die Hölle bleibt offen!

Feuer

Foto: iStockphoto

Die Hölle bleibt offen!
In Schweinfurt war die Hölle los: Die Hölle sollte geschlossen werden! Doch dann ...

Schweinfurt, die Wirkungsstätte Ihres allseits beliebten Stilvoll-Glauben-Autors, war in den letzten Tagen in großem Aufruhr: Gerüchten zufolge sollte die Hölle geschlossen werden! Das geht natürlich gar nicht: Was wären wir ohne Hölle? Es würde wirklich etwas fehlen. Keine Hölle – da hilft einem ein Himmel auch nichts mehr. Was wäre das Gute ohne das Böse? Wie sollte man denn die Tunichtgute dieser Welt zu guten Taten bewegen, wenn nicht durch Androhung höllischer, schlimmster, übelster, stinkender, schmerzhafter und überhaupt dingsigster Höllenstrafen? Ach so, war da nicht was? Irgendwas mit Jesus und Vergebung aller Sünden. Möglicherweise ist die Hölle ja auch schon seit zweitausend Jahren geschlossen. Könnte man direkt mal drüber predigen.

Nun ja, in Schweinfurt ist die Hölle jedenfalls bis jetzt noch da. Auch der Autor dieser Zeilen hat sich davon schon mehrfach überzeugt, das erste Mal übrigens ausgerechnet, wie passend, an Christi Himmelfahrt vor einigen Jahren. Eigentümer der Hölle ist – in Krisenzeiten wie diesen irgendwie auch passend – eine örtliche Bank. Diese wollte angeblich, so das Gerücht, die gesamte Hölle abreißen lassen und an ihrer Stelle Seniorenheime bauen lassen, möglicherweise mit alternativen Quälmethoden: Platte Rollatorenreifen, mies gelauntes Personal, ungenießbare Küche – die Möglichkeiten so einer Hölle in einem Seniorenheim sind nahezu unendlich. Sadisten aller Altenheime, vereinigt euch! Kommet herzu ins gepriesene Altenheim zu Schweinfurt, daselbst ihr nach Herzenslust arme Seniorinnen und Senioren quälen könnt!

Gasthaus zur Hölle Schweinfurt
Aber nein. Entwarnung! Sie haben es sich vermutlich schon gedacht: Die Hölle – das ist in diesem Fall das Gasthaus zur Hölle, gelegen im malerischen Höllental, einer der schönsten Biergärten Schweinfurts. Lediglich der Pächter hat zu Mitte Januar gekündigt. Kann natürlich sein, dass die Hölle dann eine Weile geschlossen bleibt und dass das theologische Verwicklungen nach sich zieht, die heute noch gar nicht absehbar sind. Auf der Website der Hölle (nein, nicht hoelle.org!) steht schon: "Die Hölle schließt am 10. Januar 2016!" Aber irgendwann wird es dort, in der Hölle, hoffentlich wieder himmlisch gutes Essen geben. Vielleicht auch Seniorenteller. Guten Appetit!

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: