Langweilige Gottesdienste gefährden die Gesundheit

Langweilige Gottesdienste gefährden die Gesundheit

Da kann der Priester vorne noch so schön singen, beten, predigen – manchmal ist das für junge Leute einfach alles zu viel. Vielleicht war er auch noch bis nachts um drei in der Disco, man weiß es nicht. Doch, mal ehrlich, Hand hoch: Wer wäre noch nie in der heimeligen Atmosphäre einer Kirche eingeschlafen? Kirchenschlaf soll gesund sein, und dass manche Predigthörer/innen die Ansprache eher in einer Art meditativer Haltung begleiten, ist durchaus bekannt. Der Geist weht, wo er will, vielleicht auch im Traum. Blöd ist nur, wenn man dabei eine Kerze in der Hand hält ...

Ich wünsche geruhsame Gottesdienste. Oder auch gerade nicht.

(Danke an Lars Fischer @fischblog für den Hinweis)

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: