Adventskalender: Frohe Waunachten!

Adventskalender: Frohe Waunachten!

Wer will heute schon noch Kinder haben? Die machen nur Stress, Dreck und sind ungezogen. Und Hausaufgaben muss man auch noch mit ihnen machen. Nein danke – nichts für uns! So oder so ähnlich scheinen viele in unserem Lande zu denken, wenn man sich die Geburtenraten in Deutschland ansieht.

Auf der anderen Seite hätte man ja doch gerne ein Wesen, das einen mit Dankbarkeit überschüttet, wenn man nur mal freundlich lächelt. Oder das überhaupt einfach da ist, wenn man müde nach Hause kommt. Eines, das einfach immer gut gelaunt ist. Ach, viel besser als Kinder sind doch wirklich Hunde. Die kennen keine Widerworte. Die machen alles brav mit. Und überhaupt. Der einzige Nachteil: Sie sind inkompatibel mit den bisher vorgestellten Adventskalendern. Doch heute können sie selbst diesen Nachteil leicht aus der Welt schaffen. Wir stellen vor: Den weltersten Hunde-Adventskalender!

Noch dazu gesünder als vermutlich alles, was in diesem Blog bisher so gezeigt wurde. Schokolade? Fehlanzeige! 24 handgebackene (in Worten: HAND-GE-BACKENE!) Hundekekse. Ohne Salz, ohne Zucker, ohne Konservierungsmittel, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe, ohne Katzenfleisch.

Ganz ehrlich: Kein Kind würde so was Gesundes auch nur anschauen. Aber ein Hund? Der verschlingt es vermutlich freudig mit dem Schwanz wedelnd.

Fragt sich nur noch, wie man Wauzi beibringen soll, jeden Tag genau das richtige Türchen aufzumachen. Und wie er das überhaupt technisch bewerkstelligen soll, diese Türchen zu öffnen. Irgendwie bezweifle ich, dass er mit den entsprechenden feinmotorischen Fähigkeiten ausgestattet ist.

Ich habe unseren familieneigenen Hundefragen-Experten Jimmy Kater um Rat gefragt. Der jedoch war schon von dem Bild nicht so wirklich angetan, rümpfte die Nase und wollte sogleich rausgelassen werden. Vielleicht lag es aber auch daran, dass sein Futternapf leer war. Keine Ahnung. Frohe Waunachten dann mal.

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: