Souvenir de Barcamp

Souvenir de Barcamp

Allmählich beginnt sich der Informationoverload zu setzen. Erfährungsgemäß braucht man nach einem Barcamp noch einige Zeit bevor man alles verarbeitet hat - schließlich hat man ja mitdiskutiert, Fragen beantwortet, eifrig gebloggt und getwittert, Links online gestellt, Photos gemacht und sortiert. Ein Souvenir habe ich dann nochmal für alle mitgebracht.

Dazu muss ich nicht viel sagen, außer dass man einige Photos von der Kellerbarparty am Samstag - diese und andere Eindrücke gibts im Barcamp 2.0-Kreis - etwas besser versteht wenn man diesen Song gehört hat: Die Doofen - Jesus.

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen: