Blogs
Kirchentag 2019
evangelisch.de und chrismon nehmen euch mit auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Dortmund! Vom 19. bis zum 23. Juni bloggen wir hier vom Kirchentag in Dortmund und erzählen von Podien, Bibelarbeiten, Konzerten, Gottesdiensten, Diskussionen und unseren Beobachtungen in Texten, Bildern und Videos.
Blogeinträge im Überblick
17 junge Frauen und Männer leisten ihren Bundesfreiwilligen-Dienst in der Geschäftsstelle des Kirchentags - und sie leben auch...
Wie kann es gut in meinem Leben weitergehen? Das erfahre ich in einem Gespräch zur Lebensmitte im Zentrum Psychologische Beratung...
Die Welt können wir nicht retten, wenn wir faire Bananen essen. Gut schmecken sie trotzdem.
Wenn Achtsamkeit und Miteinander im Gottesdienst aufeindertreffen, sollte man nicht nur Vertrauen mitbringen, sondern auch die...
Ein Workshop mit einem, der häufig auf Nazisprüche reagieren muss. Zwei intensive Stunden "einführendes Training" sind...
Vor den Westfalenhallen steht das Café "Zur weiteren Verwendung". Die Pfadfinder vom VCP haben sich eine große Aufgabe...
Bibelarbeit mit Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs und Präsidentin des Ökumenischen Kirchentags 2021 in...
Der Kirchentag ist die Lizenz zum Reden: Nicht nur auf den Podien, sondern überall rund um den Kirchentag. Die...
Tanzen, singen, innehalten - und zuschlagen: So war der Abend der Begegnung.
Mein Weg zum "Abend der Begegnung" auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund war weit und mühsam. Aber ich wurde belohnt.
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
