Ihre Fragen, unsere Antworten: Folge 1

Ihre Fragen, unsere Antworten: Folge 1
Evangelisch.de hat ein neues Design! Das ist den allermeisten Nutzern direkt aufgefallen. Die meisten finden es bisher gut, aber manche Nutzer hatten auch ganz konkrete Fragen dazu. Portalleiter Hanno Terbuyken gibt Antworten.

...und die erste Folge des Blogs finden Sie, indem sie hier klicken. Denn damals war das eigentliche Blog noch nicht online. Für Sie als Nutzer von evangelisch.de ist der Unterschied nach außen nur schwer erkennbar, aber technisch macht es einen Unterschied, ob ich einen Blogeintrag oder einen redaktionellen Artikel anlege. Deswegen ist die erste Folge hier als Link verfügbar.

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck